Die Prager Stadtverwaltung treibt den Ausbau erneuerbarer Energiequellen auf städtischen Gebäuden weiter voran. Geplant ist die Installation von fünf neuen Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden in Prag 8 und Prag 14 mit einer Gesamtleistung von über 470 kWp – gefördert durch Zuschüsse von mehr als 400.000 Euro. Gleichzeitig wird die Finanzierung von 25 bereits errichteten Anlagen mit einer Leistung von 339 kWp abgeschlossen, für die bisher keine Fördermittel beantragt wurden. Die voraussichtliche Förderung für bereits umgesetzte Projekte im Gesamtwert von rund 886.000 Euro wird etwa 300.000 Euro betragen. Die Fertigstellung der neuen Anlagen ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Für die Energieversorgung und den Ausbau erneuerbarer Energien – einschließlich Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – sorgt seit mehreren Jahren das städtische Unternehmen Technologie der Stadt Prag (THMP). THMP betreibt zudem ein einzigartiges Projekt mit Solardächern und Energiespeichern, das auch anderen Stadtteilen und staatlichen Organisationen angeboten werden soll. Damit verfolgt Prag konsequent seine langfristigen Ziele im Bereich nachhaltiger Energie und umweltfreundlicher Zukunft.