Der Prager Gemeinderat genehmigte den Start einer Investitionsinitiative zur Förderung emissionsfreier Mobilität in der Stadt. In den kommenden Jahren sollen bis zu 1.500 öffentlich zugängliche AC-Ladestationen für Elektroautos errichtet werden. Diese werden an verschiedenen Standorten in Prag installiert und vollständig im Eigentum der Stadt stehen. Ziel des Projekts ist es, den Umstieg auf Elektromobilität auch für diejenigen zu erleichtern, die keine Möglichkeit zum Aufladen zu Hause haben und Elektromobilität so breiter zugänglich zu machen. Die neuen Stationen sollen das übliche Aufladen über Nacht direkt auf der Straße ermöglichen. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden auf rund 20 Millionen Euro geschätzt und aus dem städtischen Haushalt finanziert. Die Stadt betrachtet den Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht nur als technologisches Projekt, sondern als einen konkreten Schritt hin zu einer saubereren, gesünderen und lebenswerteren Stadt. Das Projekt ist Bestandteil einer umfassenden Strategie zur Förderung nachhaltiger städtischer Mobilität und unterstützt Prags Ziel, die städtische Wirtschaft schrittweise in Richtung Klimaneutralität zu transformieren.