Die Gemeinden in Bulgarien stehen vor erheblichen Herausforderungen bei der Sicherstellung von medizinischem Personal für Schulen und Kindergärten. Das wurde bei einer Sitzung der Ständigen Kommission für Gesundheitswesen des Nationalen Verbands der Gemeinden deutlich, bei der ein Verordnungsentwurf zu Organisation, Tätigkeit und Anforderung der Gesundheitsräume in Bildungseinrichtungen diskutiert wurde. Die Verordnung sieht vor, dass jede Schule und jeder Kindergarten über einen eigenen Gesundheitsraum verfügen soll – mit der Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung bei räumlicher Nähe. Die Betreuung soll durch Ärzt*innen oder medizinisches Fachpersonal erfolgen und während der gesamten Aufenthaltszeit der Kinder gewährleistet sein. Aktuell sind landesweit 3.715 Fachkräfte in solchen Einrichtungen tätig, davon nur 53 Ärzt*innen. Angesichts von über 4.400 Schulen und Kindergärten besteht ein deutlicher Bedarf an zusätzlichem Personal.